Kitesurf-Trophy Sylt
4. – 7. Juli 2014
Der weite Tripp an die Nordsee hat sich gelohnt: ein super 2. Platz im Race und ein 5. Platz im Freestyle. Im Freestyle war ich in der Double Elimination – da wäre vielleicht auch noch mehr drin gewesen. Ich hatte mich schon auf Rang 5 vorgekämpft, als der Wettkampf wegen Windmangel abgebrochen werden musste.
Teneriffa, August 2013
El Medano
14 Tage gut Wind und Welle, dabei ist mein neues Video entstanden:
Toskana, Pfingsten 2013
Talamone – Leichtwindzeit
Für 9 Tage ging es Pfingsten nach Talamone. Dort war das Wetter zwar entschieden besser als zu Hause, aber richtig viel Wind gab es nicht. Ich bin hauptsächlich mit dem 14er Torch oder 15er Fly gefahren. War OK, so war ich auch viel mit dem Raceboard unterwegs, für die nächsten Kitesurf-Trophy Kursrennen trainieren.








Südfrankreich, Ostern 2013
L'Almanarre, Presqu'ile de Chien
10 Tage Südfrankreich mit sattem Wind, viel Seegras und zwischendurch auch ordentlich Regen. War schon noch recht kalt, aber dafür gab's fast täglich Wind für den 6er Park.







Dänemark, August 2012
Nach der windarmen Kitesurf-Trophy in Fehmarn weiter in Richtung Norden
Nachdem wir schon so weit nördlich waren, ging es nach sehr windarmen Tagen in Fehmarn weiter nach Dänemark. Erst ein paar Tage an den Ringköbing Fjord – hier gibt es eine gute Wakeboardanlage – ideal, wenn kein Wind weht. Und später fuhren wir weiter in den Norden nach Klitmöller. Dort hatten wir dann noch zwei Tage wirklich gute Bedingungen









Kitesurf-Trophy Holnis, 17.-20.5.2012
3. Platz Race bei den Junioren
Ein weiter Weg bis an den nördlichsten Zipfel der deutschen Ostseeküste... Aber er hat sich gelohnt. Beim zweiten Tourstop der Kitesurf Trophy wurden am ersten Racetag bei super Windbedingungen 5 Races gestartet. Vier Mal kam ich als zweiter ins Ziel, einmal wurde ich dritter. Tags darauf wehten leider nur noch durchschnittlich 8 Knoten – bei diesen weiteren 6 Kursrennen musste ich meinen zweiten Rang leider abgeben und wurde insgesamt dritter. Ich hatte als größten Kite nur einen 12 qm Schirm, der war leider für dieses laue Lüftchen etwas zu klein. Dennoch bin ich mit meinem 3. Rang sehr zufrieden, konnte ich das erste Mal auf einem richtigen Raceboard – dem Naish Venturi – starten und kam prima damit zurecht. Auf dem Heimweg machten wir dann noch einen kurzen Stopp an der Wasserzuganlage in Jagel.






Ostern 2012 – Djerba
Pauschalurlaub im All-Inclusive Hotel, ganz was Neues
Aber gar nicht so schlecht... Dank Mietwagen waren wir mobil und jeden Tag an unserem Lieblingskitespot in der Südlagune. Die Tunesier, die die Kitestation Djerba Kite (www.djerbakite.com) betreiben sind extrem nett, hilfsbereit und lustig. Mir hat's sehr gut gefallen, die Südlagune ist ein 40 Quadratkilometer großes Stehrevier, etwas für Flachwasserfans oder ideal zum Üben neuer Manöver.
Januar 2012 – Filmaufnahmen Snowkiten
Snowkitevideo auf der Kinderseite der Deutschen Post "Clixmix"
Das Filmteam von Bylauterbach hat meinen Bruder und mich beim Snowkiten im Bayerischen Wald gefilmt. Den Bericht kan man auf folgender Internetseite ansehen: klickt hier.
Rhodos / Prasonisi mit neuem Sponsor
August/September 2011: ab sofort mit Naish Kites auf dem Wasser
Wie jeden Sommer Trainingslager auf Rhodos – dieses Mal mit Naish Kites und Boards im Gepäck. Das selbe Material wie mein Bruder Jakob zu fahren zu dürfen, freut mich sehr. Trotzdem vielen Dank an das Flysurfer Team, die mich seit meinen Kite-Anfängen mit Flysurfer Kites unterstützt haben und dem ich viel zu verdanken habe.
Kitesurf-Trophy Fehmarn 12.-14.8.2011
4. Platz Junioren Race
Knapp am Podium vorbei – schade. Ich kam einmal als Dritter und einmal als Vierter ins Ziel. Nachdem Tom Schiffmann die selben Platzierungen hatte – nur in umgekehrter Reihenfolge – zählte der letzte Zieleinlauf. Und das hiess dann Platz 4 für mich.




radioMikro: Interview am 22.7. um 18.30 Uhr, Bayern 2
Radiobericht über das Kitesurfen – Tina Gentner hat uns interviewt
radioMikro Moderatorin Tina Gentner hat meinen Bruder Jakob und mich zu Hause besucht und uns Fragen über das Kiten gestellt. Das Interview war am Freitag, den 22. Juli um 18.30 Uhr auf Bayern 2 im Radio zu hören. (Klick) Hier könnt Ihr das Interview anhören.

Titelstory im Magazin Geolino
Bericht Kitesurfen im Heft Juni 2011
In der Juniausgabe des Geolino ist ein großer Bericht über meinen Bruder Jakob und mich zu lesen – Titelseite und 5 Innenseiten, mehr darüber findet Ihr hier unter "Presse". Ein für's Geolino produziertes Video gibt es hier unter Bilder|Videos oder auf der Geolino Hompage hier zu sehen.

Kitesurf-Trophy Dahme 13.-15.5.2011
3. Platz im Junioren Race!
Westwind in Dahme – sehr widrige Bedingungen, Windlöcher teils Regen und extreme Böen. Aber egal, im Race bin ich mit einem 12er Speed an den Start gegangen und zum ersten Mal auf's Podest gefahren – 3. Platz bei den Junioren – sehr cool!




Winter 2010/2011
Wenig Schnee zum Snowkiten – um so mehr Funpark- und Freeski-Sessions
Snowkiten am eisigen Reschensee war ganz nett, mehr Spaß hatte ich in den Funparks in Schöneben und am Arlberg. Aber jetzt freue ich mich auf's Wasser – Ostern geht es nach Südfrankreich!






K2 ist neuer Sponsor
Mit K2 Skis in die neue Winter- und Snowkitesaison 2010/2011
Ich freue mich sehr, dass K2 meinen Bruder und mich mit tollem Material beim Snowkiten und Freeskifahren unterstützt. Meine neuen Freestyle Ski konnte ich bereits auf der Zugspitze testen – genial!
Windstärke 12 – TV Bericht Pur+
Hier ist der Bericht im Internet zu sehen
Im Entdeckermagazin Pur+ wurde der Fernsehbericht am 23.10. im ZDF und 24.10. in Kika ausgestrahlt. Es geht hauptsächlich um meinen Bruder Jakob, aber ich bin auch ein paar Mal zu sehen... :-) Ist ein toller Bericht geworden!




Griechenland (Rhodos/Prasonisi)
August/September 2010
Wie jedes Jahr: 3 Wochen Sonne, Sand und vor allem Wind! War wieder eine super Zeit, ich konnte bis auf 2 Tage Flaute jeden Tag kiten. Ein Filmteam vom ZDF besuchte uns für 2 Tage und konnte schöne Aufnahmen für die Sendung am 23.10. machen (ZDF, Entdeckermagazin Pur+, 10.35 Uhr).






Kitesurf Trophy Fehmarn
13.-15.8.2010
Kaum Wind auf Fehmarn, das war Pech. Mit dem Autoreisezug waren wir bequem an die Ostsee gereist, leider liessen die Windbedingungen nur einen Race-Wettbewerb zu. Bei den Junioren wurde ich 5.er. Das ZDF-Team konnte auch nicht das Filmen, was es sich für den Beitrag am 23. Oktober vorgestellt hatte. So kommt die Crew wahrscheinlich zu uns nach Rhodos – am 19.8. geht unsere Fähre nach Griechenland. Auf Fehmarn haben wir das Beste aus den windarmen Tagen gemacht und hatten trotzdem viel Spaß dabei...
ZDF – Pur+
Fernsehaufnahmen 26.7.2010
Das ZDF bringt am 23. Oktober in der Sendung Pur+ einen Bericht über meinen Bruder Jakob und mich – Thema: Die Kraft des Windes. Beim letzten Kitesurf-Trophy Stop vom 12.-15.8. auf Fehmarn werden wir mit der Kamera begleitet, und bei uns zu Hause war das Fernsehteam auch schon. Wir wurden beim Trockentraining auf dem Trampolin gefilmt. Von Eurotramp bekamen wir die Aufnahmen ein Profi-Trampolin gestellt, das war der Hammer!
Kitesurf Trophy Büsum
13. - 16.5.2010
Ein langer Tripp mit dem Wohmo bis an die Nordsee. Belohnt wurden wir mit Starkwind bei Wassertemperaturen von 10°C und sogar etwas Sonnenschein. Büsum als Veranstaltungsort war prima, Freestyle wurde in dem übersichtlichen Wasserbecken gefahren, Race auf dem offenen Meer – und ein Schwimmbad gab's auch. Dass die Kitesurfer aus dem Kurbad schnell rausfliegen würden war klar, aber es war wie immer ein großer Spaß.
Snowkite WM Reschensee
29.-31.1.2010
Drei Tage Wind am Reschen – zwar recht wenig Schnee auf der 40 cm dicken Eisdecke, aber war schon OK. Hat wieder großen Spaß gemacht, auf Schnee zu Kiten. Im Race lief es super, ich musste ja gegen die Erwachsenen fahren, eine eigene Juniorenwertung gab es nicht. 13.er Rang von 24 Ski-Racern – da habe ich einige der alten Hasen abgehängt. Im Freestyle bin ich gleich gegen Florian Gruber ausgeschieden – das geht in Ordnung, er ist ja ein paar Jährchen älter. Aber ich hole auf – immer mehr Tricks klappen. Über einen der Kicker habe ich meinen ersten Handlepass gestanden.
Brasilien – Jericoacoara
19.12.2009 - 6.1.2010
Weihnachten unter Palmen – und das noch dazu in Brasilien, da möchte ich gerne wieder hin! Jeri ist super, eher bekannt zum Windsurfen, aber Kiten kann man dort auch prima. Tolle Wellen direkt vor dem Ort – wenn der Wind nicht ganz so stark ist, sind weniger Windsurfer unterwegs und Kiten wird dann geduldet. Wenn es zu voll wird kann man zur Düne ausweichen, dort ist der Wind sogar besser und bei Flut rollt auch eine sauber brechende, ewig lange Welle heran. Bei Flut bildet sich hinter der Düne eine kleine, stehtiefe Lagune – in Jeri ist der Wind sideshore bis ablandig – so kann man in dieser Lagune auch ohne die Gefahr abzutreiben, kiten. Alternativ gibt's jede Menge Spots in der Nähe, mit dem Buggy (kann man überall inkl. Fahrer mieten) schnell zu erreichen. Prea und Giuliu mit schräg auflandigem Wind oder verschiedenene Lagunen, wie z.B. die Tatajuba Lagune.
Und sonst... man kann die riesige Düne
hinunter springen oder sandboarden, Wellen reiten, per Pferd Esel jagen, Frösche fangen, mit den Strassenverkäufern feilschen, Buggy Touren unternehmen, lecker essen und muss bei 30°C Tag und Nacht viel schwitzen!
Rhodos/Prasonisi
20. August bis 8. September 2009 (Video hier)
Wieder Prasonisi, wieder guter Wind – der erste Tag begann mit konstanten 5 Bft. vielversprechend.
Tag 2, wieder sehr windig – ich konnte sogar mit meinem 4qm Psycho
fahren – bin ja der Einzige mit einem Flysurfer Kite auf dem Wasser und der jüngste Kiter noch dazu – ich werde sehr bestaunt... Heute habe ich die ersten Sprünge mit Kiteloop probiert und gleich gestanden!
22. August, Wind und Welle – die Dinger sind ganz schön hoch, wenn man selbst nur 142 cm groß ist!
25. August, nach wie vor super Bedingungen – heute habe ich die 5 Meter Marke "geknackt" – so hoch durch die Luft zu segeln ist beeindruckend!
29. August – vorgestern haben wir einen am Flügel verletzten Meeresvogel gefunden, nach 2 Tagen Pflege und Füttern mit selbst gefangenen Minifischen ist er letzte Nacht leider gestorben. Es war wohl ein "Schwarzschnabel Sturmtaucher", sehr schade, dass er es nicht geschafft hat.
Und ich habe seit gestern einen Magen-Darm Infekt und liege mit Bauchweh im Wohnmobil. Griechischer Zwieback schmeckt
grässlich, aber es geht mir langsam besser.
2. September – ich bin wieder gesund und seit gestern wieder auf dem Wasser. Super Wellen und immer noch guter Wind!
5. September – nur noch 3 Tage dann geht's wieder nach Hause. Der Wind hat uns nicht im Stich gelassen, gestern habe ich die ersten unhooked Backflips und S-Bends gestanden.
Seat Kitesurf Trophy Fehmarn
14.-16. August 2009
Der letzte Tourstop auf Fehmarn, dieses Mal reisten wir mit dem DB Autoreisezug an die Ostsee. So kamen wir Freitag morgens ausgeschlafen in Hamburg an und fuhren mit dem Auto direkt weiter an den Südstrand auf Fehmarn, wo die Kitesurf Trophy ausgetragen wurde. 26 Junioren waren angemeldet, im Alter von 9 bis 18 Jahren. Der mit 9 Jahren bin ich, der jüngste Teilnehmer der Tour. Im Freestyle Wettbewerb wurde ich am Ende 17.er und ich war recht zufrieden – konnte ich in meinen beiden jeweils 7 Minuten dauernden Heats ein paar gute Tricks zeigen, obwohl ich gegen den deutlich älteren Vito Brabetz und Linus Erdmann wenig Chancen hatte.
Pat Love: Neuer Sponsor
10. August 2009
Ich freue mich sehr über meinen neuen Sponsor: Marcus Schörling von intenics unterstützt mich ab sofort mit Pat Love Ausrüstung. Trapez, Saftey-Leash und ein Board- und Kitebag (in das ich selbst noch mit hineinpasse) sind ab sofort immer mit dabei.
Seat Kitesurf Trophy Silvaplana See
4.-5. Juli 2009
Super Wetter, tolle Landschaft, ideale Location, witzige Leute aber leider null Wind! Ein großer Spaß war's trotzdem, mein Bruder Jakob und ich haben am "No-Wind-Contest" (Slackline, Standup Paddeln und Beachvolleyball) teilgenommen, haben Fußballtennis gespielt und sind auf dem badewannenglatten Silvaplanasee rumgepaddelt. Wirklich schade, ein bisschen Wind wäre schon schön gewesen. So sind wir am Sonntag mit der ganzen Truppe noch auf den Corvatsch Gletscher gefahren, teilweise in Flipflops und Boardshorts – die spinnen, die Nordlichter...:-)
Lago di Santa Croce
29. Mai – 6. Juni 2009
Eine Woche am Lago di Santa Croce, dort bin ich genau vor einem Jahr meine ersten Meter gekitet. Dieses Jahr waren viele Freunde waren mit dabei, insgesamt waren wir 12 Erwachsene und 10 Kinder. Ein paar davon haben bei den "Schneeflocken-Rocken" einen Kitekurs gemacht, ich war die meiste Zeit mit meinem Bruder Jakob und unserem Freund Karli auf dem Wasser unterwegs. Ein neues Manöver kann ich nun auch: einen Double Front Flip. Meine Mama kümmerte sich um unsere befreundeten "Kitefrischlinge", so gibt es dieses Mal keine neuen Actionbilder.
Seat Kitesurf Trophy Dahme
1. Mai – 3. Mai 2009
Ein weiter Weg von Thanning bis nach Dahme an die Ostsee... Meine Mutter und ihre Freundin Angelika sind mit unserem Wohmo die ganze Nacht durchgefahren. Aber die weite Reise hat sich gelohnt, zum ersten Mal bei der Kitesurf Trophy zu starten hat großen Spaß gemacht. Leider hatten wir nur einen Tag genügend Wind für die Wettkämpfe der Junioren, nur der Freestylewettbewerb konnte gestartet werden. Als jüngster Teilnehmer hatte ich wenig Chancen die nächste Runde zu erreichen, ich konnte aber trotzdem mit meiner Leistung zufrieden sein. Im Hallenbad an der Kurpromenade ging die Action abends dann weiter, bis der völlig entnervte Bademeister alle Kiter hochkannt aus dem Schwimmbad warf.